Das VACUETTE® VST-Probenröhrchen hält den Virus sicher unter Verschluss
PCR-Tests sind ein wichtiger Teil der Strategie zur Bekämpfung der Corona-Pandemie. Mit dem defacto „Aus“ für Antigen-Schnelltests als 3G-Nachweis ist das Testen mittels PCR-Verfahren noch stärker als bisher in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt. Täglich werden österreichweit tausende PCR-Tests ausgewertet. Im Schnitt sind das allein in Wien circa 400.000 Tests pro Tag. Seit September dieses Jahres liefert Greiner Bio-One einen wichtigen Bestandteil des Corona-Test-Kits der Firma LEAD Horizon. Das VACUETTE® VST-Röhrchen für die Stabilisierung der Speichelprobe und den sicheren Transport ins Testlabor.
Bei diesem Produkt handelt es sich um ein 3 ml PET-Röhrchen mit leicht zu öffnendem PREMIUM Schraubverschluss für ein sicheres Probenhandling. Zur Weiterverarbeitung der Speichelprobe im Labor wurde ein standardisiertes 13/100er Röhrchen mit Rundboden jedoch ohne Vakuum aus der bestehenden VACUETTE®-Linie von Greiner Bio-One ausgewählt. Das sterile Produkt enthält eine phosphatgepufferte Salzlösung. Sie stabilisiert das Probenmaterial in gekühltem Zustand (4°C) über einen Zeitraum von (bis zu) 72 Stunden. Selbstverständlich ist das Röhrchen CE-gekennzeichnet.
Die einfache Handhabung des Test-Kits wird durch die Web-App von „Alles gurgelt“ übersichtlich und auf den ersten Blick leicht verständlich beschrieben. Nachdem man mit der Salzlösung eine Minute gegurgelt hat, überführt man die Probe mit dem Transferröhrchen ins VACUETTE® VST-Röhrchen. Durch den breiteren Durchmesser des VST-Röhrchens gelingt dies problemlos. In Anschluss wird das Röhrchen mit der PREMIUM Schraubkappe fest verschlossen und kommt in den Transportbeutel. Die PCR-Proben werden innerhalb von 24 Stunden im COVID-19-Labor der Firma Lifebrain analysiert und das Testergebnis nach maximal 28 bis 30 Stunden (außerhalb Wiens maximal 48 Stunden) nach der Probenabgabe per E-Mail an die getestete Person übermittelt. Aktuell finden die PCR-Test-Kits von LEAD Horizon in Wien Verwendung.
Mit dem VST-Röhrchen leistet Greiner Bio-One einen wesentlichen Beitrag zur Bewältigung der aktuell verschärften Lage in der Pandemie und damit zur Gesundheitssicherung in unserem Land.