Nachhaltigkeit in der Präanalytik

| Greiner Bio-One Talks - Zurück zur Übersicht

FOLGE 3 – STAFFEL 1

Dr. Mads Nybo präsentiert:

  • Veröffentlichungsdatum: 01.04.2025
  • Dauer: 33 Minuten
  • Gast: Dr. David Grenache
  • Host: Director Global Medical & Clinical Affairs Ana-Maria Šimundić
  • Einleitung: Dr. Mads Nybo ist Chefarzt der Abteilung für klinische Biochemie am Universitätsklinikum Odense und ein Pionier und Botschafter für Nachhaltigkeitsbestrebungen im Gesundheitswesen. Mit seiner langjährigen Erfahrung in der Präanalytik ist er zudem Präsident der Dänischen Gesellschaft für Klinische Biochemie, Mitglied der EFLM Arbeitsgruppe Pränalytische Phase sowie  Vorsitzender der Arbeitsgruppe Pränalytik der Nordischen Gesellschaft für Klinische Chemie. 
Eine detaillierte Aufschlüsselung der Schlüsselmomente

Zeitstempel für Episode 3

  • 01:33 - Nachhaltigkeit ist in aller Munde
  • 02:50 - Betrachtung der Präanalytik aus Nachhaltigkeitssicht
  • 04:53- Bestandsaufnahme in Dänemark 
  • 06:20- Einen systematischen Ansatz finden
  • 08:08- Bereits umgesetzte Lösungen im Laborbereich
  • 10:45 - Demand Management und niedrigvolumige Blutentnahmeröhrchen 
  • 19:30 - Abfallmanagement in Laboratorien 
  • 21:49 - Blutentnahmeröhrchen und Kreislaufwirtschaft? 
Erkenntnisse

Erkenntnisse Was Sie nicht verpassen dürfen - kurz und bündig

Als Branche können wir viel tun

  • Wir haben eine gemeinsame Verantwortung, nicht nur in der Industrie, sondern auch im Labor. Von außen ist nicht immer ersichtlich, was zu tun ist, daher sind wir verpflichtet, die Dinge nachhaltiger zu gestalten.

Wir müssen eine andere Brille aufsetzen

  • Wir sind es gewohnt, Laborprozesse ausschließlich aus einer produktivitäts- und ablauforientierten Perspektive zu betrachten. Für mehr Nachhaltigkeit müssen wir die Zusammenarbeit zwischen Laboren, medizinischen Fachbereichen und der Industrie fördern. Wenn wir unsere Prozesse gemeinsam überdenken, ergeben sich dabei Verbesserungsmöglichkeiten.

Recycling: PET-Material für Röhrchen ist von hoher Qualität, wir sollten es recyceln

  • Ein Projekt mit dem Krankenhaus Odense hat bewiesen, dass gebrauchte Blutentnahmeröhrchen dekontaminiert werden können. Biogefährlicher Abfall wird zu normalem Abfall. Der nächste Schritt wird darin bestehen, das PET Material erfolgreich zu recyceln und für neue Röhrchen wiederzuverwenden. 

“Wir sitzen mitten in der Maschinerie. Wenn wir als Laborfachleute also Ideen haben, die wir Politikern oder der Industrie vorschlagen können, dann ist das unsere Pflicht. ”

Dr. Mads Nybo

Erfahren Sie das Neueste aus unserem Podcast

Disclaimer & Shownotes

Die in diesem Podcast interviewten Gäste geben ihre individuellen Erfahrungen mit der Nutzung unserer oder vergleichbarer Produkte und/oder Dienstleistungen wieder. Die geäußerten Meinungen sind die der interviewten Person und erheben nicht den Anspruch, die Meinungen oder Ansichten von Greiner Bio-One wiederzugeben. Diese Informationen geben teilweise die Meinungen unserer Kunden und/oder die Erfahrungen von Einzelpersonen wieder und erheben nicht den Anspruch, die Meinungen oder Ansichten von Greiner Bio-One wiederzugeben.

Produkte von Greiner Bio-One dürfen nur von entsprechend geschultem medizinischem Fachpersonal in Übereinstimmung mit der entsprechenden Gebrauchsanweisung (IFU) verwendet werden. Eine Auflistung der Indikationen, Kontradiktionen, Vorsichtsmaßnahmen und Warnhinweise finden Sie in der Gebrauchsanweisung, die jedem Produkt beiliegt oder zum Download auf unserer Website www.gbo.com (Download Center) abrufbar ist. Für weiterführende Informationen wenden Sie sich an Ihren lokalen Greiner Bio-One Vertriebspartner oder besuchen Sie unsere Website.

Alle Angaben erfolgen trotz sorgfältiger Bearbeitung ohne Gewähr. Eine Haftung, Gewährleistung oder Garantie der Greiner Bio-One GmbH ist ausgeschlossen. Alle Rechte, Irrtum und Änderungen sind vorbehalten. Sofern nicht anders angeführt, verfügt Greiner Bio-One GmbH über alle Urheberrechte und/oder sonstigen (Verwendungs-)Rechte in den vorliegenden Unterlagen, insbesondere an Kennzeichen, wie an angeführten (Wort-Bild-)Marken, Logos. Eine Verwendung, Vervielfältigung oder jeder sonstige Gebrauch der Rechte der Greiner Bio-One GmbH ist ausdrücklich untersagt.

Medieninhaber und Herausgeber: Greiner Bio-One GmbH, Bad Haller Str. 32, 4550 Kremsmünster

Mads Nybo erwähnte diese klinische Studie, die auf 25 Intensivstationen für Erwachsene in Kanada durchgeführt wurde. Die Ergebnisse ermutigten das Team des Odense Hospital, die Volumina der Röhrchen für die Blutentnahme zu reduzieren.

jamanetwork.com/journals/jama/fullarticle/2810758

Kapitel 7.2.4.1 – Allgemeine Anweisungen zur Entnahme und Handhabung von Primärproben beinhalten die regelmäßige Überprüfung der Anforderungen an das Probenvolumen, um sicherzustellen, dass weder zu große noch zu kleine Mengen entnommen werden.

www.iso.org/standard/76677.html

We redirected you to your country page. To go back to the previous page, please click the button.

You are not viewing your country page. To switch to your country, please click the button.